Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Seit dem Jahr 2001 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 die Möglichkeit der Teilnahme an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 35 Plätze beschränkt. In der Regel ist das Interesse an dieser Fahrt aber so groß, dass die Teilnehmer ausgewählt werden müssen.

Nach einer Zwischenstation in Berlin, wo u.a. ein Besuch der Gedenkstätte in der Villa am Wannsee und eine Besichtigung des Holocaust-Mahnmals auf dem Programm steht, schließt sich ein dreitägiger Aufenthalt in Auschwitz an. Neben Besichtigungen des Stammlagers Auschwitz I und des Lagers Birkenau wird ein Gespräch mit einem Zeitzeugen  ermöglicht,  ebenso  besteht  für die  Schülerinnen  und  Schüler  die  Möglichkeit, ihre  individuellen  Eindrücke  während  eines  Workshops  in  unterschiedlicher  Form  zu  thematisieren  und  zu  verarbeiten.

Ein Tagesausflug führt in die alte Königsstadt Krakau. Hier werden der Wawel, das ehemalige jüdische Viertel und die Altstadt besucht.

Während der Rückfahrt wird eine Zwischenübernachtung im Kinderheim "Dom Dzieka Sobieradzik" in Wojcieszow gemacht, wo die Fahrt bei Spiel und Gesprächen mit den polnischen Kindern ausklingt.

Demnächst

 

Die nächste Fahrt findet in der Woche vor den Herbstferien statt.

Mit zwei Informationsver-
anstaltungen werden die Schülerinnen und Schüler auf die Fahrt vorbereitet.

© 2023 Herta-Lebenstein-Realschule - Burgstr. 38-42 - 48703 Stadtlohn