Klasse 6 putzte Stolpersteine

Schülerinnen und Schüler der Herta-Lebenstein-Realschule putzten auch in diesem Jahr wieder die Stolpersteine in der Stadtlohner Innenstadt. Anlass war der Jahrestag der „Reichspogromnacht" am 9. November. Die Klasse 6b suchte dabei die ehemaligen Wohnhäuser der Stadtlohner Juden auf, vor denen die Stolpersteine verlegt sind, um an die Verschleppung und Ermordung zu erinnern. In der Hagenstraße, wo bis 1938 die Synagoge gestanden hatte, bot sich zudem die Gelegenheit, an die Ereignisse dieser Nacht zu erinnern. Die Aktion ist Teil des Projekts „Wer war Herta Lebenstein?", bei dem nach Zeugnissen jüdischen Lebens in Stadtlohn gesucht wird, um die Erinnerung an das Schicksal dieser ehemaligen Mitbürger wach zu halten.

© 2023 Herta-Lebenstein-Realschule - Burgstr. 38-42 - 48703 Stadtlohn